Fachveröffentlichungen des CVUA Stuttgart
» 2019 » 2020 » 2021 » 2022 » 2023 » 2024
2019
Die nachfolgende Aufzählung stellt lediglich eine Auswahl dar. Die von Ihnen gewählte Liste enthält derzeit 88 Einträge.
Oberreuter H, Contzen M
Microbiological analysis of foodstuffs (Vortrag)
GIZ Exposure Seminar: Development of Standards and Control Mechanisms for Food Markets 28.10.2019 CVUA Stuttgart
Koospal V
Mineralölanalytik in der Lebensmittelüberwachung (Vortrag)
Arbeitstagung 2019 des Regionalverband Südwest der Lebensmittelchemische Gesellschaft 05.–06.03.2019 Hohenheim
Richter L
Nachhaltiges Geschirr oder consumer product fraud – Wie Bio ist Bambusgeschirr? (Vortrag)
48. Deutscher Lebensmittelchemikertag 2019 16.–18.09.2019 Dresden
Lerch C
Nahrungsergänzungsmittel – Aktuelle Themen aus Sicht der Überwachung (Vortrag)
Fresenius Fachtagung Nahrungsergänzungsmittel 27.09.2019 Wiesbaden
Zipper H
News from EURL DataPool – SRM PinBoard and EUPT-Certificates (Vortrag)
7th Joint EURL/NRL Workshop 2019 25.–27.09.2019 Lyngby/ Kopenhagen, Dänemark
Zipper H
News from EURL DataPool – SRM PinBoard and EUPT-Certificates (Vortrag)
EURL-SRM Workshop und Trainingkurs 2019 17.18.10.2019 Fellbach
Anastassiades M
News on SRM Compounds (Vortrag)
7th Joint EURL/NRL Workshop 2019 25.–27.09.2019 Lyngby/ Kopenhagen, Dänemark
Barth A, Marks H, Zechmann S, Scherbaum E, Anastassiades M
Nicotine in Food – What does Smoking have to do with it? (Poster)
7th Latin American Pesticide Residue Workshop (LAPRW) 05.–08.05.2019 Foz do Iguazu, Brasilien
Hägele F, Kapp T, Plate E, Lachnit S
Oregano – ein aromatisches, aber gehaltvolles Kraut (Vortrag)
Ämterübergreifende Fortbildung der 4 CVUAs und des STUA Aulendorf 11.10.2019 Karlsruhe
Schwalm AK, Sting R
Paratuberkulose des Rindes- Zügige Diagnostik und praxisorientierte Bekämpfung sind keine Utopie! (Poster)
11. Stendaler Symposium 03. – 05.04.2019 Stendal
Wieland M
Pestizide in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs: Probenplanung – Strategie und Probenahme (Vortrag)
Gastvortrag zur Fortbildung der UVBs aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe im Rahmen eines Quartalsgespräches 11.04.2019 Karlsruhe
Wieland M
Pestizide und bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs (Vortrag)
Lebensmittelkontrolleurs-Ausbildung an der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen (AkadVet) 26.02.2019 Stuttgart
Lauber U
Practical experience of implementing the „No Name Approach“ in Official Controls on FCM in Baden-Württembergt (Germany) (Vortrag)
BTSF-Workshop on Food Contact Material (FCM) 04. – 06.06.2020 Grange, Irland
Hägele F, Kapp T, Plate E
Pyrrolizidin Alkaloids in Oregano – an Aromatic but Loaded Culinary Herb (Poster)
9th International Symposium on Recent Advances in Food Analysis (RAFA) 05.–08.11.2019 Prag, Tschechische Republik
Hägele F, Kapp T, Plate E
Pyrrolizidinalkaloide in Oregano – ein aromatisches, aber gehaltvolles Kraut (Poster)
48. Deutscher Lebensmittelchemikertag 16.–18.09.2019 Dresden
Zipper H
Qualitative Screening for Fungicide Dithiocarbamates by GC (Vortrag)
7th Joint EURL/NRL Workshop 2019 25.–27.09.2019 Lyngby/ Kopenhagen, Dänemark
Zipper H
Qualitative Screening for Fungicide Dithiocarbamates by GC (Vortrag)
EURL-SRM Workshop und Trainingkurs 2019 17.18.10.2019 Fellbach
Zipper H, Seyfried C, Scherbaum E, Anastassiades M
Qualitative Screening for Fungicide Dithiocarbamates using QuEChERS Methodology (Poster)
9th International Symposium on Recent Advances in Food Analysis (RAFA) 05.–08.11.2019 Prag, Tschechische Republik
Sting R, Eisenberg T, Hrubenja M
Rapid and reasonable molecular identification of bacteria and fungi in microbiological diagnostics using rapid real-time PCR and Sanger sequencing (Zeitschrift)
Journal of Microbiological Methods 159 148–156
https://doi.org/10.1016/j.mimet.2019.03.005
Rau J, Eisenberg T, Peters M, Berger A, Kutzer P, Lassnig H, Hotzel H, Sing A, Sting R, Contzen M
Reliable differentiation of a non-toxigenic tox gene bearing Corynebacterium ulcerans variant frequently isolated from game animals using MALDI-TOF MS (Zeitschrift)
Veterinary Microbiology 237 108399
https://doi.org/10.1016/j.vetmic.2019.108399
Nardy E
Salmonid Alphavirus (SAV) – die Schlafkrankheit der Forellen in Deutschland auf dem Vormarsch (Vortrag)
Bayerischer Tierärztetag 01.06.2019 Nürnberg
Mühldorfer K, Rau J, Fawzy A, Heydel C, Glaeser SP, van der Linden M, Kutzer P, Knauf-Witzens T, Hanczaruk M, Eckert AS, Eisenberg T
Streptococcus castoreus, an un-common group A Streptococcus in beavers (Zeitschrift)
Antonie van Leeuwenhoek 112 1663–1673
https://doi.org/10.1007/s10482-019-01293-5
Mühldorfer K, Szentiks CA, Wibbelt G, Van der Linden M, Rau J, Eisenberg T
Streptokokkeninfektionen bei Zoo- und Wildtieren: bekannte und neue Spezies (Vortrag)
38. Arbeitskreis Veterinärmedizinische Infektionsdiagnostik der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesallschaft (DVG-AVID Bakteriologie) 11.–13.10.2019 Bad Staffelstein
Rau J
Tiere und die Diphtherie – Fälle und Diagnostik rund um die Corynebacterium diphtheriae Gruppe (Vortrag)
Stuttgarter Tierärztliche Gesellschaft 10.07.2019 und 11.07.2019 Fellbach und Aulendorf
Berger A, Dangel A, Peters M, Mühldorfer K, Braune S, Eisenberg T, Szentiks CA, Rau J, Konrad R, Hörmansdorfer S, Ackermann N, Sing A
Tox-positive Corynebacterium ulcerans in hedgehogs, Germany (Zeitschrift)
Emerging Microbes and Infections 8 211–217
https://doi.org/10.1080/22221751.2018.1562312