05.08.2022 Seit dem 18. Juli ist nun wieder das gesamte Land Baden-Württemberg als BTV-frei anerkannt. Unter Umständen könnte die Freude darüber aber nur von kurzer Dauer sein…
14.06.2022 Im Zuge der Klimaerwärmung finden durch Stechmücken
oder Zecken übertragene Krankheitserreger
aus tropischen oder subtropischen Regionen zunehmend
ihren Weg in unsere ...
10.05.2022 „Das STUA leistet auch in dieser herausfordernden Zeit einen
wichtigen Beitrag für die Tiergesundheit und den Verbraucherschutz
in Baden-Württemberg“
04.05.2022 Die neue Stechmückensaison steht vor der Tür. Insbesondere in den noch nicht BTV freien Gebieten sollten die nächsten Wochen für die Impfung genutzt werden. Der Vergleic ...
25.04.2022 Viele Hunde- und Katzenhalter kennen (und fürchten) sie:
Zecken im Fell ihrer Vierbeiner. Diese Parasiten können nach
Spaziergängen und sonstigen Aufenthalten im Fre i ...
21.02.2022 Ein gesundes Euter trägt zum Wohlbefinden der Kuh
bei, schont den Geldbeutel des Landwirts und ist die
Voraussetzung für die Verwendung von Milch als
hochwertiges Leb ...
02.02.2022 Unter Räude versteht man
verschiedene, durch Räudemilben
verursachte Krankheitsbilder der
Haut, die mit starkem Juckreiz
einhergehen. Beim Fuchs spricht
man von Fuc ...
„Das STUA leistet auch in dieser herausfordernden Zeit einen wichtigen Beitrag für die Tiergesundheit und den Verbraucherschutz in Baden-Württemberg“
Minister Peter Hauk
MdL: „Aulendorfer
Diagnostikzentrum
und
Tiergesundheitsdienste
sind verlässliche
Partner für
Tierärzte und
Landwirtschaft“
„Ich
bin beeindruckt, was
hier mit
Leidenschaft und
hoher Kompetenz
geleistet wird. Sie
sorgen dafür, dass
aus Erregern keine
Aufreger werden“
„Konsequente
Weiterentwicklung
des
Staatlichen
Tierärztlichen
Untersuchungsamts
zum
Diagnostikzentrum
hat
sich bewährt“
Bei einem Rundgang
durch die Labore
informierte sie sich
über versch.
Tiergesund-
heitsthemen und
zeigte sich von der
Leistungs- fähigkeit
überzeugt.