WIR gemeinsam für den Verbraucherschutz und die Tiergesundheit in Baden-Württemberg – unter diesem Leitsatz fand in diesem Jahr die jährlich stattfindende ämterübergreif ...
Das CVUA Sigmaringen hat von 2016 bis Anfang 2025 insgesamt 124 Proben Sesam und Sesamprodukte (Sesamkörner, Sesampaste, Sesamöl und Sesamhalva) auf Schimmelpilzgifte (M ...
Mehr als 2000 Proben untersucht +++ 17 Proben als potentiell gesundheitsschädlich beurteilt +++neue Beurteilungswerte +++Lesen Sie die ausführliche Fassung++
Esskastanien sind die Früchte der Edelkastanie (Castanea sativa). Botanisch han-delt es sich um echte Nüsse. Die Esskastanie ist aber nicht mit der Rosskastanie (Aesculu ...
Das CVUA Sigmaringen hat von Mitte 2020 bis Frühjahr 2025 insgesamt 92 Proben getrocknete Weintrauben (Rosinen, Sultaninen, Korinthen) auf Schimmelpilzgifte (Mykotoxine) ...
Als Vorratsschädlinge werden Tierarten bezeichnet, welche Nahrungsmittel nach der Ernte, beim Transport und während der Lagerung befallen. Da sie mit dem bloßen Auge sch ...
Die Untersuchung von Lebensmitteln auf ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit ist eine wichtige Aufgabe der amtlichen Überwachung zum Schutz der Verbraucherinnen und Verb ...
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Sigmaringen stellte im
Rahmen einer Pressekonferenz seinen Jahresbericht 2023 vor.
Das CVUA Sigmaringen hat für 2025 freie Ausbildungsstellen zum Chemielaborant/in zu besetzten.
Qualmen im Auftrag
des Verbraucherschutzes.
In diesem kurzen
Videofilm führen wir
die Funktionsweise
einer Abrauchmaschine vor.