Aktuelle Meldungen aus Freiburg

Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in Bodenseefischen – ein Schadensfall in 2021 und Höchstgehalte seit 2023

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.30.08.2023 Bereits im Jahr 2020 hat das CVUA Freiburg ein Untersuchungsprogramm zum Nachweis von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Fischen aus dem Ober- und Un ...

weiterlesen

Vorstellung des Jahresberichts Ökomonitoring 2022

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.18.08.2023 Minister Peter Hauk MdL: „Das Vertrauen in Bio-Produkte aus Baden-Württemberg konnte auch in diesem Jahr voll bestätigt werden." Die Chemischen und Veterinäruntersuchung ...

weiterlesen

Ausgezeichnete Chemielaboranten-Abschlüsse am CVUA

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.28.07.2023 Am 12. Juli beendeten wieder vier Auszubildende ihre Ausbildung am CVUA Freiburg. Alle vier absolvierten ihre Ausbildung mit einem exzellenten Abschluss…

weiterlesen

Das CVUA Freiburg legt seinen Jahresbericht 2022 vor

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.26.07.2023 Lebensmitteluntersuchung: Schwerpunkte des Jahres ++++ viele dringende Baustellen ++++

weiterlesen

Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2022 vorgestellt

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.24.07.2023 Minister Peter Hauk MdL: „Der gesundheitliche Verbraucherschutz hat einen hohen Stellenwert im Land und die Verbraucherinnen und Verbraucher können sich auf das hohe Niv ...

weiterlesen

Dioxine und polychlorierte Biphenyle (PCB) in Lebensmitteln und Futtermitteln – Untersuchungsergebnisse 2022

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.14.07.2023 Eine umfangreiche Auswertung aller Untersuchungen von amtlichen Lebensmittel- und Futtermittelproben auf Dioxine und polychlorierte Biphenyle (PCB) aus dem Jahr 2022 ...

weiterlesen

Dioxine und PCB in Hühnereiern – deutlicher Rückgang der Kontamination bei Kleinstbetrieben im Jahr 2022 im Vergleich zum Jahr 2005

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.11.07.2023 Das CVUA Freiburg untersuchte im Rahmen eines Sonderprojektes im Jahr 2022 erneut gezielt Hühnereier aus Betrieben mit weniger als 250 Legehennen auf Dioxine und PCB

weiterlesen

 

Weitere Meldungen