Aktuelle Meldungen

Indianerbanane – lecker, aber problematisch

30.11.2023 | Aus dem Laboralltag des CVUA Stuttgart

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.In Gartenmärkten und Baumschulen findet man sie bereits häufiger im Angebot, und manche haben sie womöglich bereits im heimischen Garten stehen und erfreuen sich im Herb …

weiterlesen

Ozempic® – die Diabetesspritze, die auch als „Schlankheitsmittel“ verwendet wird

22.11.2023 | Aus dem Laboralltag des CVUA Karlsruhe

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.In Gartenmärkten und Baumschulen findet man sie bereits häufiger im Angebot, und manche haben sie womöglich bereits im heimischen Garten stehen und erfreuen sich im Herb …

weiterlesen

Das „flüssige Gold“ – Untersuchung von Olivenölen aus Einzelhandel und Internet

21.11.2023 | Aus dem Laboralltag des CVUA Stuttgart

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.In Gartenmärkten und Baumschulen findet man sie bereits häufiger im Angebot, und manche haben sie womöglich bereits im heimischen Garten stehen und erfreuen sich im Herb …

weiterlesen

Regional gehäufte Todesfälle bei Haus- und Wildtauben

20.11.2023 | Aus dem Laboralltag des CVUA Freiburg

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.In Gartenmärkten und Baumschulen findet man sie bereits häufiger im Angebot, und manche haben sie womöglich bereits im heimischen Garten stehen und erfreuen sich im Herb …

weiterlesen

Desinfektion mit Nebenwirkungen – unerwünschte Desinfektionsnebenprodukte in Trinkwasser

13.11.2023 | Aus dem Laboralltag des CVUA Stuttgart

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.In Gartenmärkten und Baumschulen findet man sie bereits häufiger im Angebot, und manche haben sie womöglich bereits im heimischen Garten stehen und erfreuen sich im Herb …

weiterlesen

Verbraucherschutzminister Hauk warnt vor „Hot-Chip-Challenge“

09.11.2023 | Aus dem Laboralltag des Untersuchungsämter-BW

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.In Gartenmärkten und Baumschulen findet man sie bereits häufiger im Angebot, und manche haben sie womöglich bereits im heimischen Garten stehen und erfreuen sich im Herb …

weiterlesen

Fit in instrumenteller Analytik! Lehrerinnen und Lehrer am CVUA Karlsruhe zur Fortbildung

08.11.2023 | Aus dem Laboralltag des CVUA Karlsruhe

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.In Gartenmärkten und Baumschulen findet man sie bereits häufiger im Angebot, und manche haben sie womöglich bereits im heimischen Garten stehen und erfreuen sich im Herb …

weiterlesen

Tag der offenen Tür im Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Sigmaringen 2023 -
ein voller Erfolg!

07.11.2023 | Aus dem Laboralltag des CVUA Sigmaringen

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.In Gartenmärkten und Baumschulen findet man sie bereits häufiger im Angebot, und manche haben sie womöglich bereits im heimischen Garten stehen und erfreuen sich im Herb …

weiterlesen

Gesunde Fische in Baden-Württemberg – Schutz vor den Fischseuchen VHS und IHN

06.11.2023 | Aus dem Laboralltag des STUA Aulendorf

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.In Gartenmärkten und Baumschulen findet man sie bereits häufiger im Angebot, und manche haben sie womöglich bereits im heimischen Garten stehen und erfreuen sich im Herb …

weiterlesen

Weihnachtszeit ist für viele auch Eierlikör-Zeit

02.11.2023 | Aus dem Laboralltag des Untersuchungsämter-BW

Schmuckelement: Löwenfigur des Landeswappens.In Gartenmärkten und Baumschulen findet man sie bereits häufiger im Angebot, und manche haben sie womöglich bereits im heimischen Garten stehen und erfreuen sich im Herb …

weiterlesen

 

Weitere Meldungen

Spezielle Themen

Einschleppungsgefahr für Afrikanische Schweinepest

Die gefährliche Tierseuche breitet sich seit einigen Jahren in Osteuropa auch in Richtung Westen aus. Ziel ist es, den Eintrag der ASP in unsere heimischen Nutz- und Wildtierbestände zu verhindern. Neben der Jägerschaft und den Nutztierhaltern kann auch die Bevölkerung wesentlich dazu beitragen, die weitere Ausbreitung der Tiersuche zu verhindern.

Lesen Sie mehr.

 

Gesetzliche Verbraucher- informationen gemäß § 40 1a LFGB

Nach § 40 Abs. 1a LFGB sind die zuständigen Behörden verpflichtet, bei hinreichendem Verdacht die Verbraucher unter Namensnennung des Verantwortlichen über bestimmte Sachverhalte zu informieren.

Lesen Sie mehr.

 

Leitfaden zum Management lebensmittelassoziierter Infektionen in Baden-Württemberg

Die Aufklärung von lebensmittelassoziierten Erkrankungs-ausbrüchen ist von großer Bedeutung. Dabei ist die enge Zusammenarbeit zwischen Öffentlichem Gesundheitsdienst und der Lebensmittelüberwachung eine wichtige Voraussetzung.

Lesen Sie mehr.

 

Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Lebensmittelchemiker/in

In Baden-Württemberg bieten wir 2 Mal jährlich Ausbildungsplätze zum „staatlich geprüften Lebensmittelchemiker“ bzw. zur „staatlich geprüften Lebensmittelchemikerin“ an. Der nächste Praktikumsbeginn ist schon der 1. Juni 2023 (Bewerbungsfrist 10.4.23). Wir freuen uns auf eure Bewerbung!

Lesen Sie mehr.

 

Ökomonitoring

Baden-Württemberg führt im Zusammen- hang mit der vom Ministerrat des Landes beschlossenen Gesamtkonzeption zur Förderung des ökologischen Landbaus zusätzlich ein spezielles Untersuchungsprogramm für Lebensmittel aus ökologischem Landbau durch.

Lesen Sie mehr.