Im bayerischen Allgäu wurden 2012/2013 vermehrt Fälle von Rindertuberkulose festgestellt. Nach bisherigen Erkenntnissen erfolgt die Ansteckung der Rinder einerseits während der Sömmerung der Rinder auf den Alpen in Österreich und Bayern durch die Übertragung zwischen Rotwild und Weiderindern. Es muss andererseits auch von einer Ansteckung von Tier zu Tier innerhalb der Rinderpopulation ausgegangen werden.
Rindertuberkulose im Allgäu und in Oberschwaben, Stand Januar 2014 (145 KB)