Hier finden Sie eine Übersicht über die von uns zum kostenlosen Download angebotenen Merk-/Infoblätter und Leitfäden.
Merkblatt "Lebensmittelbedarfsgegenstände aus Keramik"
Merkblatt "Der Heißbrand bei Fohlen"
Merkblatt "Lebensmittelkennzeichnung im Fernabsatz – Eine Checkliste"
Merkblatt "Häufig gestellte Fragen zur Seifenherstellung"
Merkblatt "Import und Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln"
Leitfaden "Management lebensmittelassoziierter Infektionen in Baden-Württemberg"
Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten
Merkblatt "Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen bei nicht vorverpackten Lebensmitteln"
Merkblatt "Aufstellung und Betrieb von Rohmilchausgabeautomaten"
Merkblatt "Behandlung und Kennzeichnung von unverpacktem Käse"
Merkblatt "Büfetts und Theken zur Selbstbedienung"
Merkblatt "Kennzeichnung von Döner Kebab und ähnlichen Erzeugnissen"
Merkblatt "Kennzeichnung von unverpacktem Speiseeis"
Merkblatt "QUID – Mengenkennzeichnung von Zutaten bei Fleischerzeugnissen"
Merkblatt "Anforderung Parallelprobe Mykotoxine"
Merkblatt Probennahme Hemmstoffe
Alle Merkblätter und Fachinformationen des STUA Aulendorf – Diagnostikzentrum
Anleitung zur Entnahme von Futterproben und Brutwaben zum Nachweis von Faulbrut-Sporen (AFB)
Hinweise des CVUA Freiburg zur Einsendung von Bienenproben (Probenahme, Verpackung, Einsendung)
Futterkranz-Probenuntersuchung: Begleitschein des CVUA Freiburg
Varroose: Informationen und Merkblätter im Servicebereich des MLR
Infoblatt "Aufgabenbereiche des Fischgesundheitsdients"
Merkblatt "KHV-I Koi-Herpesvirus-Infektion"
Merkblatt "Gesunde Fische in Baden-Württemberg – Schutz vor den Fischseuchen VHS und IHN"
Virulenzfaktoren-PCR darmpathogener E. coli (CVUA Stuttgart)
Merkblatt zur Beprobung von Wildschweinen auf Schweinepest
Information für Kleinbrenner: toxikologische Bewertung von Ethylcarbamat (CVUA Freiburg, 2005)
Merkblatt "Bauliche und hygienische Anforderungen an Brennereien"
Merkblatt "Glühwein und andere Heißgetränke im offenen Ausschank"
Merkblatt "Korrekte Weinetikettierung – Hinweise für Winzer"
Merkblatt "Maßnahmen zur Reduzierung von Ethylcarbamat in Steinobstbränden"