Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d)

Wer wir sind:

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUA Stuttgart) ist ein unabhängiges Untersuchungsamt des Landes Baden-Württemberg für die Bereiche Lebensmittelsicherheit, Verbraucherschutz und Tiergesundheit. Die rund 240 Mitarbeitenden bilden ein qualifiziertes Team aus wissenschaftlichen Sachverständigen, technischen Mitarbeitenden und Verwaltungsangestellten.

 

Infos zur Stelle:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben wir eine bis zum 31.12.2026 befristete Stelle in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 87,5 % in unserer Probenannahme zu besetzen.

 

Da die Stelle sachgrundlos befristet ist, können in der Regel nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher noch nicht in einem Arbeitsverhältnis beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren (§ 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG).

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TV-L.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

 

Die Tätigkeiten:

  • Erste Anlaufstelle für all unsere Kunden (telefonisch und persönlich).
  • Entgegennahme von amtlichen Proben (u. a. Lebensmittel) und deren Erfassung im Labormanagementsystem.
  • Selbständige Organisation z. B. von Verbrauchsmaterialien.
  • Vorbereitung von Proben für den Versand mittels ämterübergreifenden Kurierdiensts.
  • Aktualisierung und Umsetzung von QM-Vorgaben.
  • Vertretung des Hausdienstes (Paketannahme und Verteilung).

 

Der genaue Zuschnitt des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

 

Wir setzen voraus:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit insbesondere die Befähigung zu enger Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit bei Absprachen.

 

Von Vorteil sind:

  • Ein Abschlusszeugnis (Ausbildung) mit der Note gut oder besser.
  • Organisationsgeschick, Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Eigeninitiative und schnelle Auffassungsgabe.
  • Sie behalten auch in hektischen Situationen den Überblick.
  • Offenheit für neue Tätigkeiten und Lernbereitschaft.
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office Paket).
  • Fähigkeit zur Einarbeitung in fachspezifische EDV-Programme.
  • Service- und kundenorientiertes Auftreten.
  • Umfassende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2).

 

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und interessante Aufgabenbereiche.
  • Ein aufgeschlossenes, kooperatives und kompetentes Team.
  • Intensive Einarbeitung über eine/n zugewiesene/n Mentor/in.
  • Interne Fortbildungsmaßnahmen.
  • Funktionsarbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen.
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW.
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Eine Kantine mit großer Essensauswahl zu günstigen Konditionen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail und zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 15 MB, an Bewerbungen@cvuas.bwl.de unter Angabe der Kennziffer: Annahme-05-2025

Die Bewerbungsfrist endet am 15.06.2025.

 

Für Rückfragen:

Unsere Personalverwaltung, Frau Denise Treinat (Tel.: 0711 / 3426-1262), steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Download

» Ausschreibung als PDF-Dokument

 

Hinweis

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber zur Datenverarbeitung gemäß Art 13 DSGVO finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Stuttgart.

 

Artikel erstmals erschienen am 26.05.2025