BTV-Impfbarometer
Dr. Seeger, RGD Aulendorf
BTV-Impfbarometer
Auch wenn ganz Deutschland seit dem 05.06.2023 BTV frei ist, so besteht weiterhin ein erhebliches Risiko, dass BTV durch Gnitzenflug aber auch durch Tiertransporte nach Baden-Württemberg eingetragen wird. Dies gilt insbesondere für Grenzregionen zur Schweiz und Frankreich, da diese Regionen nach wie vor nicht BTV frei sind. Dass diese Gefahr real ist, zeigt der aktuelle BTV-3-Ausbruch in den Niederlanden. Den Schaf-, Ziegen- und Rinderhaltern in Baden-Württemberg wird daher empfohlen den BTV-4- und BTV-8-Impfschutz ihrer Herden weiter aufrechtzuerhalten. Für die besonders gefährdeten Regionen (Impfzone 1 und 2) wurden die Zuschüsse zu den Impfkosten seit September 2022 vom Land und der Tierseuchenkasse BW deutlich erhöht.
Lesen Sie mehr:
Impfrate-Rinder 2016-2023_Impfrate-Wdk in Impfzonen (270 KB)