Ein Stück Natur mitten in der Stadt: Neues Reservat für Mauereidechsen am CVUA Freiburg
CVUA Freiburg
Auf dem Gelände hinter dem CVUA Freiburg grünt und blüht es gerade: Aus der monotonen Rasenfläche nördlich des Dienstgebäudes in der Bissierstraße wurde im Frühjahr ein Biotop mit Mäuerchen, sandigen Staudenbeeten und naturnahen Blühflächen geschaffen (siehe Luftbild).
Abbildung 1: Drohnenaufnahme Reservat Mauereidechsen CVUA Freiburg
Grund der Baumaßnahme waren Mauereidechsen, für die ein neues Zuhause gesucht wurde. Die Stadt Freiburg muss eine Population der Eidechsen umsiedeln, da deren bisheriges Habitat einem neuen Wohnquartier weichen soll.
Für das CVUA Freiburg ist diese Aktion ein doppelter Gewinn:

Abbildung 2: blühende Blumen mit Mäuerchen
Die geschaffenen Biotope werden nicht nur den Eidechsen und der Erhaltung der Artenvielfalt mitten in der Stadt zu Gute kommen. Auch an die Mitarbeitenden des CVUA Freiburg wurde mit neuen Sitzgelegenheiten im Außenbereich gedacht.
Im Zuge der Baumaßnahmen wurde auch der in die Jahre gekommende, nicht mehr zeitgemäße und zudem Diebstählen ausgesetzte Fahrrad-Stellplatz verlegt und dabei modernisiert. Nun besteht eine sicherere Abstellmöglichkeit auf dem Gelände des CVUA Freiburg.
Abbildung 3: Reservat Mauereidechsen CVUA Freiburg
Abbildung 4: Reservat Mauereidechsen CVUA Freiburg
Abbildung 5: angelegte naturnahe Blühfläche
Wir freuen uns auf den Einzug der Mauereidechsen im Herbst!
Bildnachweis
Abbildung 1:Brucker Landschaftsbau GmbH (Malterdingen)
Abbildung 2 bis 5: CVUA Freiburg
Icon Eidechse: https://icons8.de/, 16.06.2025