„Labs talk about“ startet – Sie sind dazu eingeladen

Dr. Stephan Walch (CVUA Karlsruhe)

 

Am 17. März 2025 öffnet das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe seine Türen: Neue Veranstaltungsreihe "Labs talk about" startet.

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe lädt ab sofort Interessierte zu einer neuen, quartalsweise stattfindenden Veranstaltungsreihe "Labs talk about" ein. Verbraucherinnen und Verbraucher, Politikerinnen und Politiker sowie Schülerinnen und Schüler sind besonders angesprochen. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Die Abbildung zeigt den Titel der Veranstaltung „Labs talk about …“ in Verbindung mit dem Logo des CVUA Karlsruhe, sowie eine Atom- und Moleküldarstellung

Abb. 1: Labs talk about...

 

Die Initiative zielt darauf ab, einen transparenten Einblick in die vielfältigen Arbeitsgebiete und die wichtige Rolle des CVUA Karlsruhe im Bereich der Lebensmittelsicherheit, der Tiergesundheit und des Verbraucherschutzes zu geben.

 

Die Auftaktveranstaltung findet am 17. März 2025 um 18:30 Uhr zum Thema "Klimawandel und Lebensmittel" im Vortragssaal des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Karlsruhe, Weißenburger Straße 3, 76187 Karlsruhe statt.

Die Abbildung zeigt das aktuelle Thema der Veranstaltung „Labs talk about …“, den Termin und den Ablauf

Abb. 2: Labs talk about... Klimawandel und Lebensmittel

 

Im Rahmen der Veranstaltungen haben die Teilnehmenden außerdem die einzigartige Gelegenheit, die hochmodernen Laboreinrichtungen des CVUA Karlsruhe zu besichtigen und dabei direkt mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen. Die Fachleute stehen für Fragen zur Verfügung und geben Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Aktuelle Themen und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Lebensmittelanalytik und der Veterinärmedizin stehen im Mittelpunkt jeder Veranstaltung.

 

„Mit 'Labs talk about' möchten wir den Dialog zwischen unserem Untersuchungsamt mit all seinen Facetten und der Öffentlichkeit stärken. Wir zeigen, dass wir täglich zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher beitragen", erklärt Dr. Stephan Walch, der Leiter des CVUA Karlsruhe. "Transparenz und der direkte Austausch mit der Bevölkerung sind uns dabei besonders wichtig."

 

Die Veranstaltungen finden alle drei Monate statt und sind kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen zum CVUA Karlsruhe finden Sie auf dieser Webseite.

 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 17.3.2025 per Mail an unsere Poststelle: poststelle@cvuaka.bwl.de

 

 

Artikel erstmals erschienen am 21.02.2025